
Gelsenkirchen ist deine Stadt, also zeig der Welt, wie du sie siehst! Zusammen mit anderen Mädchen* und jungen Frauen* erkundest du eine Woche lang deine Heimat: Welche Lieblingsplätze habt ihr gemeinsam? Was wolltet ihr schon immer verändern? Wo geht ihr alleine eigentlich nicht so gerne entlang? Welche Geheimtipps habt ihr? Wo gibt es zum Beispiel das beste Eis? Mit zwei Filmemacherinnen haltet ihr eure ganz persönliche Geschichte über Gelsenkirchen in einem Film fest. Ihr werdet euren Film selbst planen, drehen und schneiden. Zu diesem Workshop lädt dich der Internationaler Mädchengarten / Maia-Sibylla-Merian e.V. ein, die Teilnahme ist kostenlos.
WER KANN TEILNEHMEN?
Das Herbstferienprogramm ist nur für Mädchen* und junge Frauen* ab 14 Jahren. Der Kurs richtet sich insbesondere an (ehemalige) Schülerinnen von Förderschulen.
WO?
Wir treffen uns im MädchenRaum in der Schalker Straße 71, 45881 Gelsenkirchen. Zum Filmen werden wir viel draußen unterwegs sein!
Bei Fragen zur Barrierefreiheit melde dich gerne direkt beim Mädchengarten: moenikes_maedchengarten@web.de
ESSEN UND TRINKEN
Wir werden jeden Tag gemeinsam Frühstücken und Mittagessen. Getränke bekommst du von uns.
ANMELDUNG UND KONTAKT

Bitte lade das nebenstehende Anmeldeformular runter, drucke es aus und lass es deine Eltern oder Erziehungsberechtigten ausfüllen. Schicke uns ein Foto oder einen Scan von dem Formular bis zum 30.09. per E-Mail an: moenikes_maedchengarten@web.de
Falls du Probleme mit dem Runterladen hast, kannst du uns gerne schreiben!
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite: www.maedchengartenge.wordpress.com und auf unserem Instagram Account: www.instagram.com/maedchengarten/
Vielen Dank an das BMFSJ für die Finanzierung des Projektes durch das Aktionsprogramm “Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche”!