Seit Beginn des neuen Schuljahres treffen wir uns einmal in der Woche mit Mädchen* und jungen Frauen* der Albert Schweitzer Schule in Gelsenkirchen. Wir wollen uns mit den Mädchen* der Abschlussklassen mit dem Thema Freizeit beschäftigen. Was machen wir in unserer Freizeit? Wie möchten wir unsere Freizeit verbringen? Welche Hobbys gibt es zu entdecken? Was hindert uns? Gemeinsam besuchen wir Freizeiteinrichtungen – gehen Bouldern, ins Theater oder zum Zumba Kurs. Wir verbringen Zeit im Garten – wir Gärtnern, Bauen oder Malen. Die Interessen und Wünsche der Mädchen stehen dabei im Vordergrund. Gleichzeitig setzen wir neue Akzente und Möglichkeiten.
Die AG erzielt, Entfaltungsanreize für Mädchen und junge Frauen von Förderschulen für Freizeitgestaltung zu setzen und weiterhin, Kompetenzen für eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung zu schulen. Auch Barrieren werden anhand von Methoden reflektiert. Die AG ist zustande gekommen im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“.


